Sterne des Sports 2025


Mit zwei Projekten haben wir uns in diesem Jahr bei Sterne des Sports beworben. Riesig gefreut haben wir uns schon, als wir für beide Projekte eine Einladung zur Siegerehrung erhalten haben.
In den letzten Monaten ist unser Verein ein Stück weit weiter in Richtung Gemeinschaft gewachsen. Denn wir haben gleich zwei Ideen umgesetzt, die uns am Herzen liegen:
Mehr Raum für Fortbildung und Miteinander zu schaffen war Ziel des Projektes „Neue Räume, neue Möglichkeiten“. Das ehemalige Schützenhaus wurde in endlosen Stunden renoviert und umgerüstet, um sowohl dem Verein aber auch Anwohnern und anderen Sportgruppen neue Möglichkeiten in Augustfehn II zu schaffen. Unser Projekt erreichte einen 4. Platz, der mit 100 Euro Prämie dotiert war. Diese fließen direkt wieder in die Verbesserung der Ausstattung. Bedanken möchten wir uns bei all unseren Ehrenamtlichen, die neben der Arbeit und dem laufenden Spielbetrieb Stunde um Stunde oft bis in die Nacht gewerkelt haben, um dem Verein mit den neuen Räumen so viele neue Möglichkeiten zu schaffen. Zum Beispiel diese:
Allen jungen Fußballerinnen und Fußballern die gleichen Chancen zu geben, auch dann erfolgreich zu sein, wenn der Schulalltag vielleicht mal herausfordernd ist – das war der Gedanke von unserem Trainer Hartmut Dreesmann. Und genau dafür hat die Jury des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ unseren Einsatz gesehen und den Bronzestern des Sports für unser Engagement außerhalb des reinen Sportbetriebs verliehen.
Christina Zschech hat alle Projekte, aber besonders dieses so empathisch vorgestellt, dass wir alle Gänsehaut und Tränen in den Augen hatten. Was für uns schon in den Alltag integriert ist, durften wir auch selbst noch einmal mit ganz anderen Augen sehen.
Unser Projekt heißt „Wo der Ball rollt und Träume wachsen“. Es entstand vor einem Jahr aus einer Beobachtung: Einige unserer D-Jugendspieler hatten Schwierigkeiten mit Hausaufgaben, teils bedingt durch Sprachbarrieren teils aus gesundheitlichen Gründen. Mehreren Familien war es aus eben diesen Gründen nicht möglich die erforderliche Hilfestellung zuhause zu bieten. Trainer Hartmut Dreesmann nahm das Thema ernst und suchte nach einer Lösung, die nachhaltig wirkt. Mit Unterstützung der pensionierten Lehrerin Gisela Otto hat er eine Lerngruppe ins Leben gerufen. Zweimal pro Woche vor dem Training setzen sich unsere Jugendlichen im neuen Dörpshus zum Stahlwerk gemeinsam mit den Herausforderungen in Mathe, Englisch und Deutsch auseinander – direkt dort, wo sie sich wohl und sicher fühlen – da wo der Ball rollt. So können sie konzentriert arbeiten, ihre Hausaufgaben erledigen, für Arbeiten lernen, Fragen stellen. Die neuen Räume ermöglichen ungestörtes Arbeiten, auch in mehreren Gruppen. Es kann auch gedruckt, kopiert oder im Internet recherchiert werden. Liebevoll zusammengestellte, persönliche Arbeitsmappen gehen ganz gezielt auf jeden Einzelnen ein.
Der Bronzestern bedeutet für uns mehr als eine Auszeichnung. Er erinnert uns daran, dass Sport nicht nur Wettkampf ist, sondern auch Chancen schafft – Chancen für Bildung, Integration und Verantwortung.
Die Preisverleihung am Dienstagabend in der Oldenburger Volksbank war für uns ein sehr emotionaler Moment. Moderiert von Christina Zschech, durften wir stolz die Urkunden entgegennehmen. Der Bronzestern ist für uns eine Bestätigung, dass unser Weg stimmt: Sport als Motor für Bildung, Gemeinschaft und Verantwortungsbewusstsein.
Wir haben uns damit für das Landesfinale um die „Sterne des Sports“ in Silber qualifiziert, das im November in Hannover stattfinden wird. Drückt uns die Daumen!
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an diesem Projekt mitwirken: Gisela Otto für ihr fachkundiges Engagement, Hartmut Dreesmann für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohl unserer Kinder, den Familien, die ihr Vertrauen schenken, und natürlich unseren jungen Spielern, die mit Ehrgeiz und Freude dabei sind und jede Woche wieder zeigen, wie lohnenswert Ehrenamt ist.
Bei der Oldenburger Volksbank bedanken wir uns herzlich für den wieder einmal sehr gelungenen Abend. Es ist immer wieder interessant und inspirierend, was andere Vereine neben dem normalen Vereinsgeschäft für tolle Projekte ins Leben rufen und umsetzen. Bei den Sternen des Sports funkelt in jedem Detail die Wertschätzung für das Ehrenamt.
Fotos: Oldenburger Volksbank