Spitzenspiel endet mit 3:1-Sieg für die SG Augustfehn/Apen Meistertitel zum greifen Nahe

Die SG Augustfehn/Apen besiegte im vorentscheidenden Spiel der 2. Kreisklasse vor 380 begeisterten Zuschauern im Aper Festungsstadion den bisherigen Tabellenführer VfL Edewecht II mit 3:1 (3:1) Toren. Bei zwei noch ausstehenden Heimspielen ist die Meisterschaft für die vereinigten Augustfehner und Aper zum Greifen nahe.
Vor großer Kulisse begann das Spiel mit einem Paukenschlag. Bereits nach vier Minuten kombinierten die Edewechter sich bis in den Sechzehner durch und Jelte Nagl vollendete mit einen platzierten Schuss in den linken Torwinkel zum 0:1. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Bereits zwei Minuten später jagte Wilke Epkes nach einer zu kurz abgewehrten Ecke mit einer fulminanten Direktannahme den Ball mit links neben den rechten Pfosten zum Ausgleich in die Maschen.
Der Druck auf das Edewechter Tor wurde immer stärker. Nach zwei ausgelassenen Torchancen durch Jan Weber zog Jannik Trocha in der 20. Minute aus 22 Metern überlegt ab und sein Schuss schlug unhaltbar im linken oberen Torwinkel zur 2:1-Führung ein. Die Heimmannschaft blieb weiter am Drücker. Jan Weber vollendete nach einer perfekten Ballannahme aus der Luft und Mitnahme Richtung Tor nach einer Chipflanke durch Wilke Epkes von der linken Sechzehnerkante und versenkte das Spielgerät unten links im Kasten.
Nach der Halbzeitpause wurde Edewecht stärker und spielte druckvoller auf das gegnerische Tor. Eine Phase mit mehr Ballbesitz für den Gast überstand die SG, die sich nicht herauslocken lies, mit viel Kampfgeist und großem Einsatz. Die Begegnung war nun ausgeglichener, das zweite Tor gelang den Edewechtern aber nicht, während der SG bei einigen guten Konterchancen die nötige Konzentration im Abschluss fehlte.
So endete das umkämpfte und mitreißende Spiel letztlich nach 98 Minuten mit einem verdienten 3:1-Erfolg für die SG Augustfehn/Apen. Hinterher feierten Spieler, Trainer und viele Zuschauer noch bis spät in die Nacht im Aper Festungsstadion den Sieg.
Geleitet wurde das Spitzenspiel von Schiedsrichter Stefan Repking und seinen Assistenten Jessica Reimer und Ingo Würdemann vom SV Friedrichsfehn. Das Gespann erhielt hinterher von beiden Mannschaften und zahlreichen Zuschauern ein großes Lob für die souveräne Leitung der Begegnung.
Am Freitag, 23. Mai, folgt für die SG Augustfehn/Apen das nächste Spiel gegen den TuS Bloherfelde, eine Woche später am Freitag, 30. Mai, findet dann das finale Spiel gegen den FC Rastede III statt. Beide Begegnungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr im Aper Festungsstadion. Die Edewechter spielen am Freitag, 23. Mai um 20.00 Uhr zu Hause gegen den FC Rastede III und am Freitag, 30. Mai um 19.30 Uhr beim TuS Spohle.
Trainerstimmen:
Trainer Toni Kleemann vom VfL Edewecht war nach dem Spiel etwas bedient. „Trotz der frühen 1:0-Führung haben wir eine grottenschlechte erste Halbzeit gespielt. Das fing beim Spielaufbau an, setzte sich in den Zweikämpfen fort und wir kamen nicht in Abschlusssituationen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns nichts vorzuwerfen. Wenn uns ein zweiter Treffer gelungen wäre, hätte es noch einmal spannend werden können. Ich beglückwünsche die SG und ihr Trainerteam aber zum letztlich verdienten Sieg.“
Das Trainerduo der SG, Kai Emmel und Michael Meiners, war sich hinterher einig: „Nach dem Gegentor haben wir sofort zurückgeschlagen. Ab diesem Zeitpunkt waren wir voll drin und spielten genau das, was wir uns vorgenommen hatten. Aus einer sicheren Abwehr haben wir viel Druck nach vorne aufgebaut und mit tollen Toren das Spiel vorentschieden. Das war die beste Halbzeit in dieser Saison. Auch im zweiten Abschnitt sind wir nicht nervös geworden. Wir wollten die Edewechter kommen lassen und dann Nadelstiche setzen. Wir haben das Spiel gegen die nach dem Seitenwechsel stärker werdenden Edewechter dann clever zu Ende gespielt.“
Bericht und Fotos: Heino Schmidt