Ehrungen, Dank und ein gemütlicher Abend

Am vergangenen Freitag stand beim TuS Vorwärts Augustfehn alles im Zeichen des Ehrenamts und der Treue zum Verein. In gemütlicher Atmosphäre im neu gestalteten Dörpshus zum Stahlwerk durften wir zahlreiche ehrenamtlich Engagierte sowie langjährige Mitglieder begrüßen und ihnen für ihr großartiges Engagement und ihre Vereinstreue danken.

Der TuS Vorwärts Augustfehn lebt vom Einsatz seiner Mitglieder – sei es auf dem Platz, rund um das Vereinsgelände, im Bewirtungsteam, Öffentlichkeitsarbeit oder in der Organisation von Veranstaltungen. Ohne unsere engagierten Trainerinnen und Trainer, Helferinnen und Helfer, die das Gelände pflegen, das Vereinsheim instand halten, kleine und große Highlights dokumentieren und unermüdlich im Hintergrund arbeiten, wäre unser Vereinsleben nicht das, was es heute ist. Besonders stolz sind wir auch auf die komplett von Ehrenamtlichen gestemmte  gelungene Umgestaltung des ehemaligen Schützenhauses in unser vielseitig nutzbares und wirklich schönes Dörpshus zum Stahlwerk – ein Ort, der binnen kürzester Zeit weit über das Sportliche hinaus Bedeutung für den Verein und  Augustfehn II bekommen hat.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die zahlreichen Mitgliederehrungen, die wir in einem würdigen Rahmen vornehmen durften. Es freut uns sehr, dass so viele der Geehrten persönlich anwesend sein konnten.

Folgende Mitglieder wurden ausgezeichnet:

  • Für 25 Jahre Mitgliedschaft:
    Henrik Borchers, Fabian Borchers und Hauke Weber.
    → Alle erhielten eine Urkunde und die silberne Ehrennadel. Hartmut Orth hat es leider doch nicht mehr geschafft, später nachzukommen. Seine Ehrung holen wir nach. 
  • Für 40 Jahre Mitgliedschaft:
    Marvin Möhlmann und Werner Möhlmann.
    → Beide erhielten eine Urkunde und die goldene Ehrennadel.
  • Für 50 Jahre Mitgliedschaft – und damit verbunden die Ernennung zu Ehrenmitgliedern:
    Jens Döpper und Frank Nannen.
    → Beide wurden mit einer Urkunde und einem liebevoll zusammengestellten Geschenkkorb der Fleischerei Ripken geehrt.
  • Für 60 Jahre Mitgliedschaft:
    Arno Erbrich , Hartmut Wehmeyer und Volkmar Epkes.
    → Auch hier gab es Urkunden und Präsentkörbe der Fleischerei Ripken.
    Leider war Uwe Neemann urlaubsbedingt verhindert – seine Ehrung holen wir selbstverständlich nach.
  • Besondere Ehrung für 65 Jahre Mitgliedschaft:
    Reimer de Buhr – unser ältester aktiver Spieler!
    Reimer ist nicht nur ein Vorbild in Sachen Vereinsbindung, sondern auch sportlich noch aktiv. Da es in Augustfehn keine Altherrenmannschaft mehr gibt, spielt er inzwischen als Gastspieler in Bad Zwischenahn – und das sehr erfolgreich: Er ist Mitglied der Ü70- und Ü75-Nationalmannschaft Deutschlands.
    Im Herbst steht die Weltmeisterschaft in Japan an – und wir sind überaus stolz, dass ein Spieler des TuS Vorwärts Augustfehn unser Land dort vertreten wird!

Abgerundet wurde der Abend mit einem hervorragenden Buffet der Fleischerei Ripken, das allen Anwesenden große Freude bereitete. In entspannter Atmosphäre fanden viele tolle Gespräche statt – viele Gäste freuten sich, alte Freunde wiederzusehen. In der Schmöker-Ecke war Gelegenheit in alten Fotos zu stöbern und das ein oder andere „Weißt Du noch“-Gespräch zu führen. 

Fazit: Ein gelungener Abend voller Wertschätzung, Gemeinschaft und Dankbarkeit.
Der TuS Vorwärts Augustfehn bedankt sich von Herzen bei allen, die sich ehrenamtlich für unseren Verein einsetzen und bei allen Mitgliedern, die uns seit vielen Jahren die Treue halten.

Euer TuS Vorwärts Augustfehn
„Gemeinsam stark – gestern, heute und morgen. 

 

Fotos: Heino Schmidt und Yvonne Erbrich