Unsere flotten Oldies sind ins Dörpshus umgezogen
Nach langem Warten war es endlich soweit: Seit Anfang April finden die Übungsnachmittage der Seniorensportgruppe „Flotte Oldies“ des TuS Vorwärts Augustfehn im frisch renovierten Dörpshus zum Stahlwerk, dem ehemaligen Schützenhaus, statt. Die offizielle Schlüsselübergabe erfolgte durch Frauenwartin und Vorstandsmitglied Simone Nannen.
Die Turnfrauen um Übungsleiterin Sabine Heßenius-Meyer brachten zuvor in einem Arbeitseinsatz ihre Turngeräte und Materialien vom Familienzentrum, der alten Übungsstätte, ins Dörpshus. Anschließend setzte man sich dort bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde zusammen.
Nach mehreren Unterbrechungen des Trainingsbetriebs in den letzten Jahren zum Beispiel in der Coronazeit oder Umzügen nach Apen in das Rote-Kreuz Gebäude wegen Umbauarbeiten im Familienzentrum haben die Turnerinnen nun eine feste Bleibe gefunden. Alle fühlten sich sofort wohl in den neuen Räumen.
Dank der großartigen WirWunder Spenden-Aktion zur Umgestaltung des ehemaligen Schützenhauses starten unsere Oldies auch gleich mit neuem Equipment. Handtrainer mit Schütteleffekt bringen durch die Gewichtsfüllung ein effektives und intensives Training der Unterarme und des Handgriffs. Zwei rutschfeste, griffige Hantelgrößen ermöglichen allen das Mitmachen nach Bedarf und Möglichkeit. Zur Stimulierung bestimmter Muskelpartien, sowie zur Steigerung von Flexibilität und Mobilität wurden auch kurze und lange Widerstandsbänder unterschiedlicher Stärken beschafft.
Die Übungsnachmittage der „Flotten Oldies“ finden immer donnerstags von 16.30 – 17.30 Uhr im Dörpshus zum Stahlwerk in Augustfehn II statt. Neue Mitglieder sind in der tollen Gruppe jederzeit herzlich willkommen. Weitere Informationen dazu erteilt gerne Übungsleiterin Sabine Heßenius-Meyer.
Bericht und Foto: Heino Schmidt